Gibt's noch Qualitäts-Schläuche?

Begonnen von HaseIgel, 15 Mai 2023, 20:16:29

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kahlo

Zitat von: berndr253 am 19 September 2024, 10:20:45Warum denn für "teuer Geld"? Die Kosten für nen Luftschlauch sind für die Butylschläuche auch nicht höher als für die anderen Schläuche. Wäre interessant zu erfahren, ob die Schläuche auch deine Erwartungen erfüllen!

Grusz

Bernd

Meine Kalkulation ist eben anders als die für jemanden in DE. Für 3 Schläuche + 2 Felgenbänder von Kedo muss ich ziemlich genau 125€ auf den virtuellen Tresen legen. Dafür erhoffe ich mir, nicht vor buchstäblich jedem Ausflug pumpen zu müssen.

Grüsse,
Kahlo (demnächst an DHL die verhassten 24€ Zollabfertigungsauslagengebühr zahlend, neben den diversen Einfuhrzöllen natürlich).

kahlo



Heiko

#151
Zitat von: M. Bumerang am 19 September 2024, 08:19:46Mensch Heiko, heute bist wieder schwierig.

Jetzt, nur für Dich.


Ne, Du irgendwie... ist auch egal. Zum letzten Mal:

Es ist natürlich keine Überwachung gegen plötzlichen Druckverlust oder Druckverlust während der Fahrt... aber irgendwann hält man an und steigt ab oder will morgens wieder los fahren, dann kann man doch einen schnellen Blick auf das Ventil werfen? Ich habe mir sogar angewöhnt dies bei Ampelhalten zu machen, wenn man das Ventil sehen kann.

...die technische Lösung hilft auch nicht bei schlagartigem Druckverlust. Nebenbei, ein Mantel mit Schlauch ist bei mir schon mal bei 1,6 bar gewandert.
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

Eppo

Kurzes Update von meiner Seite.
Als ich am Wochenende vom Oldtimer Markt in Dresden heimwärts unterwegs war, kam mir das Fahrverhalten an der Bk350 etwas indirekt/schwimmend vor.
Gestern dann gemessen und vorn wie hinten stand der Reifendruck bei ca. 1,8bar.
Hab wieder zwischen 2,2-1,3bar drauf gegeben und werde weiter berichten.
Mal sehen, ob ich kommendes Wochenende noch dran denk und an der R35 von meinem Vater nachmesse sowie auch an der R25/2.

MfG
Eppo
Geht nicht, gibt's nicht. Einfach kann ja jeder 😁.

strichzwojan

Meine Empfehlung, Eppo: https://www.sausewind-shop.com/schlauch-3-00-3-25x19-tr4-simson-awo-t-ifa-mz-bk350

Die Dinger halten den Druck, es ist wirklich erstaunlich. Maximalverlust 0,05bar pro Monat.

Gruß, Jan

Eppo

Danke Jan,

die Bk350 und auch die R35 haben aber beide 3.5x19.
Vielleicht gibt es da auch welche vom gleichen Hersteller (Kowalit).
Wenn es zum Wechsel kommt, dann aber auch erst zum nächsten Reifenwechsel, da wird die Bk350 aber auch noch bis 2026 mit dem Profil am Hinterreifen hinkommen.
Die R35 wohl erst in 10Jahren bei der derzeit geringen Jahreslaufleistung (keine 500km).

MfG
Eppo
Geht nicht, gibt's nicht. Einfach kann ja jeder 😁.

Schorsch

Moin,

hab gerade neue Schluffen bekommen, vo u hi, es wurden Michelin Schläuche montiert,
bin gespannt ob die viel Druckabfall in 3 Wochen haben.

Ich werde berichten
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.


M. Bumerang

ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

Schorsch


Genau !

Und, frag mich nicht nach der Reifenmarke, sonst brichst Du wieder mit einem ,,Uäääääh" zusammen.  ;D
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

M. Bumerang

#159
Reifenmarke? Wahrscheinlich ein brasilanische Reifenkocher  ;D

Aber gut das Du die Schläuche drin hast. Ich frage  nun alle 4 Wochen nach. ;D

Manfred
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

Schorsch

#160
Moin,

Wie versprochen,

abgesehen davon, dass alles im Arsch ist, habe ich nach gut einer Woche
die frohe Kunde, dass bis heute kein Druckverlust festzustellen ist.😊

Grüße

Es wird weiter nachberichtet
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

Anulu

Wie kommt das alles da rein?!

Meine Michelin Schläuche haben auch seid 3 Wochen keinerlei Verlust!
Gruß Manuel



Rock or Bust!

Schorsch

Liebe Gemeinde,

hab gerade nochmals gemessen, hier, wie versprochen die Erfahrung.

Bis jetzt KEIN Druckverlust messbar.

Ich kann also die Michelin Schläuche Air Stop empfehlen.

Gruß
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

strichzwojan

Zitat von: Schorsch am 11 November 2024, 13:04:10Liebe Gemeinde,

hab gerade nochmals gemessen, hier, wie versprochen die Erfahrung.

Bis jetzt KEIN Druckverlust messbar.

Ich kann also die Michelin Schläuche Air Stop empfehlen.

Gruß

Butyl eben. Das macht den Unterschied.

M. Bumerang

Danke Georg, jetzt wissen wir Bescheid.
Manfred
ich habe nur Pech mit den Frauen. Die eine lief weg. Die andere blieb.

Schorsch

Nachtrag,


nach knapp 4 Monaten Luftdruck gemessen.

Vorne 0,3 Bar Druckverlust
Hinten 0,2 Bar Druckverlust.


Das finde ich ok, kein Vergleich zu den vorherigen Schläuchen.
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

HaseIgel

Und ich – der ich das Thema vor zwei Jahren angefangen habe – kann nochmal ergänzen/bekräftigen:

Bei dem erwähnten mindestens 50 Jahre alten Schlauch: kein Druckverlust über den ganzen Winter.

Bei dem vor ein paar Jahren neu gekauften: nach sechs Monaten kein messbarer Druck mehr drauf: Manometer sagt: 0 bar.

Grüße in die Runde,
Peter

Anulu

#167
Zitat von: Anulu am 01 November 2024, 16:26:20Wie kommt das alles da rein?!

Meine Michelin Schläuche haben auch seid 3 Wochen keinerlei Verlust!
Und meine haben moch immer vollen Druck ohne nachpumpen seit der Montage.... 

Auf die Frage also: Ja! Gibt es!

Gruß Manuel
Gruß Manuel



Rock or Bust!

kahlo

Auf Anraten von euch habe ich nun vorne einen Butylschlauch drin, hinten noch die Standardware. Seidem muss ich vorne nicht mehr pumpen, hinten verlassen immer noch 0,2bar pro Woche den Schlauch.

Grüsse,
Kahlo.

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge