R26 zu verkaufen

Begonnen von guest76, 13 Mai 2007, 16:08:16

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest76

Hallo Leute,

ich trenne mich von meiner R26. Sie wurde 1992 neu aufgebaut und ist seitdem etwa 24000 Kilometer gelaufen. Seit dem Neuaufbau sind alle Arbeiten exakt dokumentiert.
Ich hatte sie jetzt 5 Jahre und habe in dieser Zeit ziemlich viel Geld investiert (alle Rechnungen vorhanden). Ich habe alle Gummiteile erneuert, alle Bolzen, Schrauben, Federn und Achsen auf Edelstahl umgestellt. Die Naben sind gestrahlt, die Radlager neu, ebenso die Reifen, Alu-Hochschulterfelgen und Edelstahlspeichen, genauso die Alu-Ölwanne. Vergaser ist überholt, Zündanlage komplett neu, Batterie nagelneu (April 2007). Es ist ein hoher Tourenlenker (eingetragen) mit Hella Ochsenaugen montiert, den Originallenker (neu) gibt´s dazu. Montiert ist ein gepolsterter (!) Schwingsattel (auf orig. Sattelträger), dazu gibt es noch eine kurze Denfeld-Soziussitzbank.
Die Maschine läuft einwandfrei, springt immer an, braucht und verliert kein Öl. Der Lack ist nach 15 Jahren natürlich nicht mehr neu, aber sehr gut erhalten. Das Bike ist absolut rostfrei. TÜV wurde letztes Jahr gemacht (ohne Mängel).
Das angehängte Foto ist vor etwa zwei Wochen entstanden, nachdem ich die Maschine aus der Wintergarage geholt habe. Sie wurde für die Fotos nicht extra geputzt, sondern kam so aus der Garage. Weitere Fotos kann ich per E-mail schicken. Das Motorrad ist zugelassen und steht in Bad Aibling, zwischen München und Rosenheim. Ihr erreicht mich am besten unter
hans-joachim.wieland@gmx.de oder Tel. 0172-89 676 89.

Ach ja: Ich hatte mir 5000 Euro als Kaufpreis vorgestellt. Ich könnte sogar die Mehrwertsteuer ausweisen, weil ich das Motorrad auf meine Firma zugelassen habe.

guest76


guest76

Hier sind noch ein paar Fotos, die beim ersten Hochladen nicht mitgingen. Ich hoffe, es klappt jetzt.

Gruß

Hans


Heiko

#2
Hallo Hans,

sag mal, würdest Du für mich zwei, drei Aufnahmen des Seitenständers machen (Gesamtansicht ausgeklappt, Gesamtansicht eingeklappt und Detailaufnahme Befestigung/Gelenk) und mir zumailen?!?  :blumen:

Danke!


Heiko
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

guest76

Hallo Heiko,

mach ich gerne, aber ich brauch ein paar Tage, weil ich derzeit heftig eingespannt bin. Der Seitenständer ist eine ziemlich coole und sehr stabile Konstruktion, ich hab´ sowas auch noch nie anderswo gesehen.

Gruß

Hans

Heiko

Moin,

jau, das ist nett, keine Eile, hat Zeit! Danke noch einmal!  ;)


Heiko  :blumen:  :blumen:  :blumen:
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

cledrera

Hi Hans,
danke dafür, dass Du auf Heiko`s Bitte so bereitwillig Fotos machen willst.
Danke auch von den anderen neugierigen Nasen.

Cledrera
Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

† odeon8

Hi Hans,

danke dafür, dass Du auf Heiko`s Bitte so bereitwillig Fotos machen willst.
Danke auch von den anderen neugierigen Nasen.


...auch von mir Dank im Voraus !

Thomas p(ush)
HUBRAUMISTDURCHNIXZUERSETZENAUSSERDURCHNOCHMEHRHUBRAUM

guest76

Hallo Leute,

ich bin jetzt endlich dazu gekommen, die Fotos vom Seitenständer zu machen. Nun frage ich mich, wie ich die Bilder in vernünftiger Auflösung (so dass ihr auch was erkennen könnt) ins Forum stellen kann. Hat jemand einen Tipp für mich?

Gruß

Hans

Taz

Hallo Hans.

Einfach per Bildbetrachtungsprogramm (z.B. Irfanview) anpassen oder .... siehe PN.

Schöne Grüße, Tas
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

guest76

Hallo Tas,

was ist denn PN?

Ich kann die Bilder schon per Photoshop kleinrechnen und uploaden, aber dann erkennt man nix mehr....

Gruß

Hans

† Knut

Hallo Hans,

wahrscheinlich hat Tassilo Dir eine Persönliche Nachricht gesendet. Wenn Du angemeldet bis, steht im Menue oben bei "Mitteilungen" eine [1]

KNut

guest76

Hallo Knut,

herzlichen Dank für den Hinweis! Da war tatsächlich eine Nachricht. Tassilo hat mir angeboten, die Bilder auf seinem Webspace abzulegen. Wir klären das gerade, dann wird es einen Link geben.

Gruß

Hans

Heiko

Hi,

schick mir die Bilder an: h.hecht(ätt)reuschling.de


Nix da mit Webspacemumpitz und Link!  ;)


Heiko  ;D
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

Taz

Hallo Heiko.

Dann hast Du sie...und die anderen, die ebenfalls an den Bildern interessiert sind?  :wikinger:

Schöne Grüße, Tas
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

Heiko

So,

Ständerbilder siehe unten!


Heiko  ;)
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

Heiko

... und noch zwei:
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

Taz

Hallo Heiko.

Zitat von: Tassilo am 12 Juli 2007, 14:06:29
...Dann hast Du sie...und die anderen, die ebenfalls an den Bildern interessiert sind?  :wikinger: ...

Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil...das mit dem Kleinrechnen hatte ich in der PN auch angeboten, aber Dein Bild hier im Forum strahlt wahrscheinlich deutlich mehr Vertrauenswürdigkeit aus  ;) ... da muß ich offensichtlich noch dran arbeiten ...

@Hans: Die Auflösung paßt doch, alles da  :)

Schöne Grüße, Tas

Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

Heiko

Zitat von: Tassilo am 12 Juli 2007, 17:57:46
aber Dein Bild hier im Forum strahlt wahrscheinlich deutlich mehr Vertrauenswürdigkeit aus  ;)


*Knicks* und Danke Tas!  :blumen:  :blumen:  :blumen:  ;)
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

guest76

Sieht gut aus!

Dank an alle Beteiligten!  :applaus:

Hans

† Knut

Sieht gut aus....geil, will ich auch haben

und jetzt die Kardinalfrage: wo bekommt man den Ständer oder wer baut das Ding in Kleinserie?

Knut H(ochentzückt und nicht mehr bereit, seine Kiste auf den Hauptständer zu wuppen...ächzt)

Knaudel

Hallo Knut,

Kleinserie ist eine gute Idee! Ich würde das ganze aber TÜV-gerecht bauen! Ist auch nicht besonders aufwendig! :Frage:
Immer vorm TÜV den Seitenständer abbauen ist nervig (habe das einige Male bei der Honda so gemacht)!  >:(
Auch würde ich vorschlagen, daß ganze an alle Einzylinder adaptierbar zu machen! :Frage:
Wer hat denn Interesse? Und was dürfte die Sache kosten?  :Frage:

Gruß Knaudel
Keiner hat immer Recht!!

Seltener hier als Rolf und Heiko!!!

dipl.segl

Moin aus dem (noch) diesigen Norden,

also wenn das gute Stück in Serie geht hätte ich schon Interesse daran. Preis?????????????????

Gruß

Dipl.Segl

Taz

Hi.

Das schaut doch aus wie ein Kaufteil (das Gußteil deutet in meinen Augen darauf hin), allerdings könnte es mit der langen Strebe von einem anderen Hersteller adaptiert worden sein.

Vor allem die Positionierung über dem Auspuff macht das ganze in der Tat sehr interessant (leicht zu ereichen).

@Knaudel: Was feht denn in Deinen Augen zur "TÜV-Tauglichkeit" (außer der zweiten Feder)?

Schöne Grüße, Tas
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

sigi_rs

Der Ständer, bzw. die Federaufhängung hat eine Übertotpunktlage.
Da hilft auch eine zweite Feder nicht. Er muß tüvgerecht automatisch zurückklappen. Dazu müsste die Feder an einer anderen Stelle befestigt werden.
Früher hatte Honda bei der CB250RS z.B. versucht, diese Ständerbauart dadurch sicher zu machen, daß ein Reibgummi am Fuß angebaut wurde, welches den Ständer bei Fahrt nach hinten drücken sollte. Ich habe das einmal ausprobiert, das hat mir gelangt. Kurze Zeit später wurde die Federbefestigung verlegt und damit war das Problem gelöst.

Viele Grüße,
Jörg

Taz

Hallo Jörg.

Das leuchtet ein...damit ist aber der ursprüngliche Gußkörper auch Makulatur, denn so richtig Fleisch für eine Schraublösung sehe ich da nicht  :(

Also entweder Blech oder aus dem Vollen gefräst?

Schöne Grüße, Tas
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

sigi_rs

Als Maschinenbauer...
natürlich aus dem Vollen gefräst! ;D

Aber ansonsten gefällt mir die Lösung.

Grüße,
Jörg

guest76

Leider kann ich euch auch nicht sagen, wo dieser Seitenständer herkommt. Offenbar hat der Vor-Vorbesitzer ihn montiert. Nur den Kickstarter-Anschlag habe ich selber angeschweißt. Ich war übrigens damit bereits mehrfach beim TÜV und bin durchgekommen ("ist halt alt und klappt nicht selber ein.."). Der Ständer ist im übrigen sehr solide und bequem zu bedienen.


Gruß

Hans


† Knut

Zitat von: sigi_rs am 13 Juli 2007, 10:03:40
Er muß tüvgerecht automatisch zurückklappen.

Muss er nicht... Die StVZO verlangt nur, dass ein fahren mit ausgeklappten Seitenständer nicht möglich ist bzw. dem Fahrer das signalisiert wurde. In der Vergangenheit hat es recht kuriose Kontruktionen gegeben:

Koppelung an den Kupplungszug, wenn die Kupplung gezogen wurde, klappte der Ständer ein (Kawa Z400)
Abschaltung von zwei Zylindern (Honda Gold Wing)
Gangschaltung blockiert (Suzuki "Wasserbüffel")
Motor geht in aufrechter Position aus (weiss nicht mehr genau Yamaha XYZ 3250,75)

....also, wer fräst das Gelenkstück.. Thomas, Jörg ??

Übrigens, der Hans will sein Mopped verkaufen und wir diskutieren seit etlichen Beiträgen "nur" über den Seitenständer

Knut

Knaudel

#28
Hallo,

bei meiner Honda war von Sigi vorgeschlagener Gummi ebenfalls werksseitig angebracht, hat aber nicht funktioniert und wurde vom TÜV abgelehnt!
Das automatische Einklappen geht sehr einfach auch mit dem hier diskutierten Ständer zu ändern. Ohne zusätliche Bohrungen... Bei Bedarf kann ich mal ein Foto der Lösung an meiner Honda hier einstellen... :bike:

Gruß Knaudel
Keiner hat immer Recht!!

Seltener hier als Rolf und Heiko!!!

Taz

Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge