Spezialwerkzeuge

Begonnen von rolf, 25 Oktober 2012, 16:25:24

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rolf

Hallo,
ich habe auf einem Teilemarkt einen Schwung Spezialwerkzeuge ergattert.
Nun habe ich ein paar doppelt.....welche muss ich noch genau schauen.
Auf alle Fälle doppelt: Schwungscheibenabzieher für alle 1 und 2 Zylinder
Federbeinspanner für Schwingenmodelle
Getriebewellenhalter (also für den Hardyscheibenmitnehmer am Getriebe), allerdings ohne die  4 Zapfen Nuss, die kann man aber aus einer 17er Nuss selbst herstellen
Interesse?
Was noch genau über ist muß ich schauen....dauert noch etwas.
Rolf

rolf



Fastnachter

"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

Taz

Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

cledrera

Falsch.
Mindestens drei
und ich habe schon eine Absage.  :\'(
Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

kruemel

Solange rolf mit den swsabzieher überlässt...
Forums "Kernkruemel" ;-)
BMW R24 und Isetta 300

rolf

7 PM's habe ich...jetzt muß ich erstmal sortieren (die PM's)...die Abzieher sowieso.
einen bösen Virus habe ich eingefangen....gaukelt einen Antivirusscanner vor und blockiert so ziemlich alles....Datenrettung unmöglich weil keine der dateien mehr aufgeht. Bei jeder(!) Internetanwendung muß man vorher zigmal die Warungen wegdrücken....er soll ziemlich grassieren...man bekommt ihn nur weg wenn man den rechner plattmacht (klasse...ohne Datenrettung)....für das Schreiben hier habe ich ungefähr eine 1/2 h gebraucht, weil er immer wieder zwischenfragt....mistvieh, elendiges!!
oder weiß jema d wie man den problemloser runterbrkommt (mein Antivir sieht den nicht mal)...heistt irgendetwas mit System progressive etc etc.

Stefan

Ich empfehle, in den sauren Apfel zu beißen.

The evil is always and everywhere!

cledrera

Blech,
das ist auch nicht mehr als ein umgemodeltes Unix.

Rolf,
erscheint bei Dir das hier: System Progressive Protection?
Falls ja, da lang: Computerbase
Lesen, verstehen anwenden. Es könnte sein, das du damit bereits das Problem los bist.

Damit Du es Dir nicht wieder einfängst:
1. Betriebssystem auf neusten Stand updaten.
2. Alles sonstige (Adobe Reader, Flashplayer, Browser) updaten.
3. Insbesondere dem Browser alles verbieten was geht (im Firefox etwa flashblocker, cookiecooler und wie sie alle heißen installieren).
4. Kauf Dir einen anständigen Virenscanner (Kaspersky oder Norton oder ...). Das lohnt.

Und dann noch was:
Wir laden uns Ubuntu runter, brennen eine Live-CD und wundern uns, weshalb andere in den sauren Apfel beißen.
Der Hintergrund ist, dass Du so immer ein Notfallsystem hast, von dem du Datenrettung und Systembereinigung betreiben kannst.
Solltest du danach Deinen PC immer mit Ubuntu betreiben wollen, gib bloß nicht mir die Schuld.

Übrigens: Was für ein Öl fährt Dein PC? Süntetris?

Clemens
Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

kruemel

@Rolf: clemens hat da eine gute idee, ich habe auch immer einen ubuntu-live-stick dabei, und surfen tu ich auch mit ner eigenen ubuntu partition, da geht nix mehr schief...
Forums "Kernkruemel" ;-)
BMW R24 und Isetta 300

rolf

Häh??
(vom PC meiner Tochter ;D)

cledrera

Ne, war klar.
Die Capslocktaste hängt nicht.  ;D
Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder heraus kommst. (v. Chamisso)
Lieber Einzylinder als zwei Fallschirme (v. mir)

Fastnachter

Mach du nur weiter so. Hoffe der Karton ist groß genug  :lol:

Gruß

Jan
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

rolf

#12
Also ich habe noch:
Repassierring (nur für 2 Zylinderfahrer interessant) für das Tonnenlager
Haltevorrichung 494/! + Nutschlüssel 494/2(?) (um Kardanwelle und Schwinge zu trennen)

die Haltevorrichtung benötigt man auch um bei den Geradwegmodellen um den Kardanwellenmitnehmer am Getriebe zu lösen

Haltevorrichtung 494/1 ohne Nutschlüssel (Haltevorrichtung hat einen Riss am mittleren Loch.....kann man lassen (unkritische Stelle) oder einfach (!) schweissen

Spannvorrichtung für Federbeine (Schwinge) ist erstmal reserviert

kruemel

Ichnehme den abzieher für die schwungscheibe :-)
Forums "Kernkruemel" ;-)
BMW R24 und Isetta 300

rolf

Kruemel, tut mir Leid...du warst der 6.
bei den nächsten Abzieher (und wenn ich den selber machen muss) bist du der Erste (erinnere mich notfalls daran!)

Stefan

Zitat von: cledrera am 26 Oktober 2012, 16:55:07
Blech,
das ist auch nicht mehr als ein umgemodeltes Unix.

Na und?! Dafür funktionierts vom Ein- bis zum Ausschalten. Ist nämlich ein el. Computer.

Notfallsystem, wenn ich das schon lese...Aufwand treiben, damit, wenn aufgrund unzulänglicher Technik noch mehr Aufwand ansteht, etwas weniger zu treiben ist, anstatt mit einmaligen Minimalaufwand was Ordentliches zu kaufen und dann keinen Aufwand mehr treiben zu brauchen.

Gruß
Stefan
The evil is always and everywhere!

Rütz

Pah! Ubuntu, Unix, Apple...
Das ist wie MZB anschaffen, bloß weil am Kondensator ein Kabel locker ist... ;D
I never dared to be radical when young.
For fear it would make me conservative when old. (Robert Frost)

berndr253

Moin Rütz,

das mit der MZB kann ich so aber nicht unkommentiert stehen lassen. Es gibt da durchaus auch sinnvolle Anwendungen! Wenn man beispielsweise einen R50 Motor aufbauen möchte bei dem nichts Elektrisches vorhanden ist. Da ist eine MZB durchaus eine gute Wahl, zumindest was das Preis-Leistungsverhältnis angeht, auch wenns mit dem Anspringen manchmal ein wenig hapert.

Grusz

Bernd
Leben und Leben lassen

kruemel

Und ubuntu ist eine gute wahl, wenn nix mehr geht und man einfavh nur retten will. Ich kann naturlich auch stunden damit verbringen mein windoof wieder so weit gangbar zu machen, damit ich meine daten retten kann, nur um danach alles zu formatieren. Wer die zeit hat...gerne
Forums "Kernkruemel" ;-)
BMW R24 und Isetta 300

Aerosail

Zitat von: berndr253 am 27 Oktober 2012, 09:56:19
Moin Rütz,

das mit der MZB kann ich so aber nicht unkommentiert stehen lassen. Es gibt da durchaus auch sinnvolle Anwendungen! Wenn man beispielsweise einen R50 Motor aufbauen möchte bei dem nichts Elektrisches vorhanden ist. Da ist eine MZB durchaus eine gute Wahl, zumindest was das Preis-Leistungsverhältnis angeht, auch wenns mit dem Anspringen manchmal ein wenig hapert.

Grusz

Bernd

Word!
Hab jetzt grade wieder zugeschlagen für eine R60. Der alte Rotor hätte neu gewickelt werden müssen, Magnete im Stator sahen nicht mehr so vertrauenswürdig aus und der alte Bosch-Regler lag so ziemlich in seinen Einzelteilen rum. Powerdynamo 480€, Reparatur der alten Sachen geschätzt teurer. Und weg sind die alten Teile auch nicht.
Eigentlich lohnt sich MZB bei Zweizylindern erst richtig. Jetzt hab ich immerhin 12V/150W statt 6V/60W und die Teile lassen sich viel unproblematischer verbauen da der Platz einfach vorhanden ist.

Btw:Ein Matra 499 ist nicht zufällig dabei?

kruemel

Nein, rolf hat windows...
Forums "Kernkruemel" ;-)
BMW R24 und Isetta 300

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge