EDERSEE 2025 - ALTERNATIVEN oder Teichmann

Begonnen von RolfD, 03 Juni 2024, 21:16:12

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

berndr253

Auch Axel und Jörg erwähnten bei einem Gespräch am Grill, dass ein Zimmer deutliche Vorteile im Vergleich zu einem Zelt bieten würde. Aber dazu werden die beiden wohl selbst noch was zu schreiben.

LG

Bernd
Leben und Leben lassen

berndr253

Leben und Leben lassen

Einzylindär

Vergesst auch nicht, dass alle älter werden.....keiner, der die 7 vone hat, muss deshalb im Zimmer schlafen....aber ich glaube, dass der Zimmerbedarf in den nächsten Jahren zunehmen wird.

Gruß
Stefan, der Einzylindär

Gerrit

Ich würde auch auf das Pakete schicken verzichten und im Zimmer schlafen.

Wolfgang aus Bremen

Ich gehe mal davon aus, dass ich nächstes Jahr wieder dabei bin und dann wird es wohl beim WoMo bleiben.
Ich denke, also bin ich - hier falsch

Wimitz

Zitat von: Heiko am 06 Juni 2024, 15:01:58Wer würde denn gerne nächstes Jahr in einem Zimmer übernachten?

... um mal den Bedarf zu klären.

1. Heiko
2. Bernd
3. RolfS
4. Ulrich und Jonas
5. Rainer und Inge
6. Fausti
7. Martin (Wimitz)

... und wer im Womo/Wohnwagen/Caddy?

1. Martina
2. Wolfgang
3. Oerlov
4. Tschenso
5. Peter und Andy
6. Chrima
7. Sascha
7. RolfD
7. ?
Am Rande des Wahnsinns sollte mal jemand Liegestühle und Palmen aufstellen.

Taz

#65
Um den Gesamtbedarf an Zeltplätzen, Wohnmobil, bzw. Wohnwagensgtellplätzen, Zimmern und Tagesgastpässen für Klärung mit der Lokalität im Auge zu haben, habe ich die Listen umgebaut...könnt Ihr bitte mal nachschauen und ggf. Bescheid geben?
https://bmw-einzylinder.de/forum/index.php?msg=364272
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

wegneks

Ich rufe morgen einfach mal beim Campingplatz an und frage nach, schadet ja nicht. Eventuell ist der für das Wochenende sowieso schon ausgebucht und man muss da nicht weiter drüber nachdenken. Ich berichte auf jeden Fall!


Ich verstehe einige der angebrachten Punkte. Gleichzeitig denke ich aber auch, dass das Argument, nicht jedes Jahr wechseln zu wollen, hier nicht wirklich passend ist. Wir mussten notgedrungen spontan umplanen und das haben einige Personen ganz großartig geregelt und umgesetzt. Allerdings war Teichmann ja nicht automatisch als ,,Endlösung" gedacht. Und tatsächlich ist Teichmann sehr teuer, da 5 Sterne-Campingplatz. Es gab aufgrund dessen mindestens eine Teilnahmestornierung (von der ich weiß) und wir sind aufgrund des Preises auch einen Tag früher abgereist. Aber wie gesagt: Auf einen anderen Platz zu gehen, ist ja kein Muss :) 

RolfD

Und schon jetzt sind es insgesamt um die 30 Anmeldungen.
Bei Teichmanns waren wir nach meiner Liste 43 "Standplatz- oder Haus auf dem Platz -schläfer"
Und 9 "Pensions-schläfer" als Tagesgäste an mind 2 Tagen.
So mal für die logistischen Eckdaten. 

Peter

Ich bin früher gerne in den Harz gefahren. Mittlerweile schließe ich das genauso aus wie Teile des Thüringer Waldes. Einfach gruselig was da mit Harvester & co angerichtet wurde. Auch wenn da einige Campingplätze gut sein mögen: ich will nicht kilometerlang Kahlschlag und Baumstümpfe anglotzen. Da kommt mir das Kotzen!
Rund um den Edersee siehts noch okay aus.
Gruß Peter
Am Sichersten ist die Unfreiheit

Peter

Am Sichersten ist die Unfreiheit

wegneks

So, ich habe nun mit Herr Grönig telefoniert. Er wirkte nett und recht unkompliziert. Platz hätte er nächstes Jahr Fronleichnam, unterschiedliche Anreisetage seien gar kein Problem, Zelt- und WoMo-Personen können zusammen stehen, die Unterkunft mit den richtigen Betten wäre dann etwa 200m entfernt, Tagesgäste sind ebenfalls kein Problem. Auf Nachfrage meinte er, dass man eventuell über einen kleinen Obolus für Tagesgäste sprechen müsste, das wirkte jedoch nicht in Stein gemeißelt (und eventuell könnte man da noch handeln aufgrund der Gruppengröße, die ihn positiv überrascht zu haben wirkte. Hinzu kommt, dass er von "30 Tagesgästen pro Tag" gesprochen hat, was natürlich absolut nicht der Realität entspricht).
Ich habe auch das Thema Kühlwagen angesprochen, woraufhin er direkt auf "Getränke Wehmeyer" verwies, scheint also ein regelmäßiges Ding zu sein. https://www.getraenke-wehmeyer.de/vermietung/ (Das müsste der Link zum Getränkemarkt sein, jedoch keine Gewähr).
Ich habe ihm gesagt, dass ich diese Infos weitergebe und mich bei ihm melde, sobald ich mehr weiß.

Aufgrund der doch sehr ambivalenten Meinungen zu dem Thema hier im Forum bin ich mir, ehrlich gesagt, unsicher, wie wir da verfahren sollen. Hat da jemand eine Idee; wie wurden früher solche Entscheidungen getroffen?

Fastnachter

Na im Zweifelsfall mit ner Abstimmung. Teichmann, Harz, was anderes, noch bis zum XX.XX.24 zu benennendes (inkl. aller Vorprüfungen)
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

Timmmäh

Hattest du gefragt ob wir einen großen zusammen hängenden Platz bekommen/reservieren können?
Oder war das eine eher pauschale Aussage bezüglich Zelt und WoMo zusammen stehen lassen?
101010

wegneks

Zitat von: Timmmäh am 07 Juni 2024, 12:57:38Hattest du gefragt ob wir einen großen zusammen hängenden Platz bekommen/reservieren können?
Oder war das eine eher pauschale Aussage bezüglich Zelt und WoMo zusammen stehen lassen?

Es gibt da Gruppenwiesen. Ich habe gefragt, ob es möglich wäre, dass wir als Gruppe - also sowohl die Personen mit Zelt als auch die Personen mit WoMo - zusammen stehen können. Er hat bejaht und dann gemeint, dass nur die Leute im Campinghotel dann 200m entfernt seien. Expliziter habe ich daher nicht nochmal nachgefragt, ich meine es aber so verstanden zu haben, dass wir dann eine Fläche/Platz hätten. Anders ergäbe es aus meiner Perspektive auch keinen Sinn für eine Gruppe. Könnte man bei Bedarf aber nochmal unkompliziert nachhaken.

Timmmäh

Ich finde das hört sich erstmal alles gut an.
101010

Taz

Hallo Kimberly.

Zitat von: wegneks am 07 Juni 2024, 12:47:26... Aufgrund der doch sehr ambivalenten Meinungen zu dem Thema hier im Forum bin ich mir, ehrlich gesagt, unsicher, wie wir da verfahren sollen. Hat da jemand eine Idee; wie wurden früher solche Entscheidungen getroffen? ...

Auf der großen Bühne (Edersee) hatten wir das noch nicht, weil in der Vergangenheit "Am Linge" gesetzt war.

Für die von mir lange Jahre veranstalteten STS (Herbsttreffen Süddeutschland) habe ich es vereinzelt mit Abstimmungen versucht, letztlich aber wieder verworfen, weil dann Leute mit abgestimmt hatten, die bei der Anmeldung dann fernblieben (einen solchen Versuch hatten wir ja hier auch schon)...es werden nie alle glücklich sein.

Es scheint auf eine Entscheidung zwischen Teichmann und Eulenburg rauszulaufen.

Für Teichmann sprechen nunmehr bekannte Verhältnisse, ein zugänglicher Kontakt und zumindest im Groben eine vorhandene Planungsinfrastruktur (wir wissen, woher Bier, Fleisch, Kühlwagen, alles inkl, Transport! kommen kann), was geht und was nicht.
Für die Eulenburg sprechen wohl günstigere Preise (wobei Teichmann ja leider selbige nur auf Anfrage rausgibt) und das Campinghotel.

Für eine Entscheidung wäre also noch wichtig, wie die Strompreise (1€/kWh) da reinspielen und ob es noch ausreichend Kapazitäten auf allen Flächen inkl. Hotel für das Fronleichnamswochenende gibt...und bis wann Entscheidungen getroffen werden müssen und wer die Orga vor Ort übernimmt (Platzkommunikation inkl Anmeldeprozedere, Kühlwagen, Grillgut  und Bier inkl Abholung/Rücktransport).

Bleiben wir beim Teichmann, werden manche die Preise nicht toll finden, im Harz gefällt die Landschaft wohl nicht jedem...wie schon oben geschrieben...alles Leuten recht getan...
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

Taz

Mir wird klar, daß das bisher am Linge doch sehr entspannt war und warum selbst kleinere Treffen hier auf der Insel in der Regel mit ein bis zwei vollen Jahren Vorlauf und richtigen Kommitees geplant werden (müssen)...
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

RolfD

#77
Nach Verhandlungen bei Teichmann bezügl der Bedingungen für 2025 sowie diverser Gespräche bei Treffen bisher und Bemerkungen auch hier in diesem Thema haben wir auf dem NORD Treffen bei Axel folgendes beschlossen:

Es gibt einen BETRIEBSAUSFLUG zu dem CAMPINGPLATZ EULENBURG:
https://www.eulenburg-camping.de/

DATUM: Samstag, 20.07.2024
Es kann für manche ein Tagesausflug sein, andere haben vielleicht Lust auf ne Übernachtung, das können wir ja noch verabreden und buchen.

Erste Frage jedoch:
Wer fährt mit?
1. RolfD
2. Bernd253
3. Wolfgang aus Bremen

berndr253

Wenn nichts dazwischen kommt bin ich dabei

LG

Bernd
Leben und Leben lassen

Einzylindär

Wir sind in Urlaub mit den Kindern....

DANKE!

Gruß
Stefan, der Einzylindär

Peter

Hi Rolf und alle Anderen,

das hört sich ja nicht so gut an, wenn Du das so schreibst. Was ist denn bei Teichmann schief gelaufen?
Für mich wäre eine brauchbare Alternative grundsätzlich der Diemelsee. Selbe Anfahrt, bleibt in der Region, ist am See, keine großflächigen, Quadratkilometergroßen Rodungen und Edersee ist ja auch nicht weit. Da gibt es mehrere Campingplätze, die für uns in Betracht kämen. Ich kann da gerne mal nachfragen. Gelegentlich bin ich in Heimarshausen, also ca. 50 Kilometer entfernt. Da könnte ich dann auch vor Ort mir das mal angucken! Zum Thema Hartz habe ich ja schon was geschrieben....

Gruß Peter
Am Sichersten ist die Unfreiheit

rolf

du bist zu lange mit Andy zusammen.....Harz ;D

berndr253

Diemelsee wäre sicher auch ne Variante - aber irgendwann müssen wir uns für einen konkrete Örtlichkeit entscheiden und nicht in Gefahr laufen "auf den letzten Drücker" irgendetwas finden zu müssen.
Kim hatte mit dem Betreiber der Eulenburg schon telefoniert - dort kann sowohl gezeltet als auch in einer festen Unterkunft übernachtet werden ohne dass es hier "Fremdschläfer" gibt die noch weite Wege zu ihrer Unterkunft haben.
Gut - auch 200 Meter können je nach Alkoholgehalt im Blut zu einer Herausforderung werden!
Die Preise auf dem Platz sind zivil - Schwimmbad und Gastronomie sind vorhanden - Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Osterode wohl auch.

Und gerodete oder tote Waldflächen findet man in Deutschland derzeit mehr als genug - das nicht als Folge der klimatischen Veränderungen zur Kenntnis zu nehmen erscheint mir sinnfrei.
Zudem - ich würde mich mit euch auch auf einer Betonfläche treffen - es geht mir hier nicht primär um die Umgebung sondern um euch zu sehen, zu reden und Spass zu haben

Bernd
Leben und Leben lassen

RolfD

#83
also, "schief gelaufen" kann man das nicht nennen.
Alle Versuche, unseren Aufenthalt dort ökonomisch etwas zu unserem Vorteil zu gestalten sind nicht erfolgreich gewesen.
Das heißt jedoch nicht, dass Teichmanns "vom Tisch" sind

Zudem, der Vorschlag für diesen BETRIEBSAUSFLUG ist nicht MEINER alleine.
Baumlosigkeit alleine hat man als Gegenargument für nicht tragfähig befunden. 

Wenn es gute Gründe gibt, einen anderen Platz zu buchen, dann her damit.
Jeder kann sich dazu konstruktiv einbringen.


Bislang war es dazu recht ruhig hier im Thema.
Was meinst du denn, bis WANN eine Entscheidung getroffen werden sollte ???

Forumsmitglieder, die zB ein Zimmer/Bett/Whg buchen wollen benötigen Verbindlichkeit.

Es gibt Gruppen, die buchen jetzt schon für 2026 (hat man mir mitgeteilt)



 

Wolfgang aus Bremen

Zitat von: RolfD am 24 Juni 2024, 10:14:58Nach Verhandlungen bei Teichmann bezügl der Bedingungen für 2025 sowie diverser Gespräche bei Treffen bisher und Bemerkungen auch hier in diesem Thema haben wir auf dem NORD Treffen bei Axel folgendes beschlossen:

Es gibt einen BETRIEBSAUSFLUG zu dem CAMPINGPLATZ EULENBURG:
https://www.eulenburg-camping.de/

DATUM: Samstag, 20.07.2024
Es kann für manche ein Tagesausflug sein, andere haben vielleicht Lust auf ne Übernachtung, das können wir ja noch verabreden und buchen.

Erste Frage jedoch:
Wer fährt mit?
1. RolfD
2. Bernd253


Ich strebe auch an dabei zu sein.
Ob für einen Tagesausflug oder mit WoMo hängt davon ab,
ob noch mehrere bis Sonntag bleiben
Ich denke, also bin ich - hier falsch

Wimitz

Zitat von: RolfD am 24 Juni 2024, 10:14:58Nach Verhandlungen bei Teichmann bezügl der Bedingungen für 2025 sowie diverser Gespräche bei Treffen bisher und Bemerkungen auch hier in diesem Thema haben wir auf dem NORD Treffen bei Axel folgendes beschlossen:

Es gibt einen BETRIEBSAUSFLUG zu dem CAMPINGPLATZ EULENBURG:
https://www.eulenburg-camping.de/

DATUM: Samstag, 20.07.2024
Es kann für manche ein Tagesausflug sein, andere haben vielleicht Lust auf ne Übernachtung, das können wir ja noch verabreden und buchen.

Erste Frage jedoch:
Wer fährt mit?
1. RolfD
2. Bernd253
3. Wolfgang aus Bremen

Da wäre ich gerne mitgekommen. Bin aber ab 13.7. in der Bretagne. Danke für die Initiative
Martin
Am Rande des Wahnsinns sollte mal jemand Liegestühle und Palmen aufstellen.

Fastnachter

#86
Zitat von: RolfD am 24 Juni 2024, 13:32:52Bislang war es dazu recht ruhig hier im Thema.
 


Ich hab halt keine allgemeinen Gründe, sondern nur persönliche, individuelle. Daher habe ich mich da bisher nicht so geäußert.

Für mich ist der Harz fast doppelt so weit (Fahrzeit). Ich hoffe, der Herr Baby ist bis dahin etwas friedlicher und ich kann wieder wie gewohnt teilnehmen. Aber als Tagesgast und wahrscheinlich auch nur eine Übernachtung ist das zu weit. Da heißt es dann: ganz oder garnicht.

Deshalb, ganz egoistisch: ich bleibe #TeamEdersee.

Gruß

Jan.
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

bmwglaeser

Hallo, Betriebsausflug klingt gut. Ich würde von Freitag, 19.07 - Sonntag, 21.07., teilnehmen. Grüße Dirk

rolf.soler

Für mich wärs auch weiter....wobei das bei den 700 km zum Edersee schon fast keine grosse Rolle mehr spielt
Teichmann war grundsätzlich gut, aber teuer, und wer ein Zimmerchen/Häuschen/Bettchen möchte, muss tief in die Tasche greifen (>100 Euro/Nacht und es müssen 4 Tage gebucht werden....könnte man ev. noch aushandeln...??)  Auch das spielt bei mir keine sehr grosse Rolle, aber ich komme auch aus der Schweiz  ;D
Die Frage ist eher: gibt es überhaupt genug Zimmerchen/Häuschen/Bettchen ? Ich hatte unmittelbar nahc Bekanntwerden nach (Januar ? Februar ?) gebucht, da gabs schon fast nichts mehr

Timmmäh

Moin Rolf

Ich bin auch dabei, 20. Auf den 21.

Wenn wir nix ausprobieren können wir auch nicht entscheiden.
Wir haben das Thema beim Nordtreffen durch diskutiert und waren soweit ich weiß alle der Meinung dass Eulenburg eine gute Alternative sein kann,aber natürlich nicht muss!
Erstmal ausprobieren und dann weiter sehen.
Für mich liegen die Vorteile auf der Hand.
Es sind alle Teilnehmer des Treffens gemeinsam auf einem Platz, dazu noch der günstigere Preis und augenscheinlich erst einmal alles möglich sowie vorhanden wie wir es brauchen.

Grüße
Tim
101010

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge