EDERSEE 2025 - ALTERNATIVEN oder Teichmann

Begonnen von RolfD, 03 Juni 2024, 21:16:12

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

RolfD

Ich mache jetzt mal ein neues Thema auf.
BERND dazu:
In Anbetracht der Tatsache, dass viele von uns älter werden und auch über die ein oder andere körperliche Beeinträchtigung berichten habe ich in einigen Gesprächen von "Betroffenen" den Wunsch vernommen demnächst doch lieber in einer altersgerechten Schlafstatt die Nächte bei einem Treffen zu verbringen.
Ich fände es prima, wenn wir eine "location" finden könnten wo beides möglich ist.

Hab mal geschaut wo es in Hessen Gästehäuser gibt die das ermöglichen - davon gibts eine ganze Menge - preislich auch akzeptabel.

Das zu organisieren ist naturgemäß schon aufwändig und kann nicht einer Person alleine überlassen werden. Da muss ne "Arbeitsgruppe" ran - oder etwas Vergleichbares.

Bernd

RolfD


RolfD

#1
Wenn also jemand alternative Vorschläge hat, her damit.
Allerdings - wie Bernd schon schrieb - es bedeutet einen gewissen Aufwand, so etwas zu organisieren.
Heiko hat mir auch schon einen Vorschlag geschickt, hier:
http://dkv-campingplatz-edersee.de/

Ich fahre demnächst wieder zu Teichmann, um mit Herrn Röhle mal zu schauen, ob wir einen Geländebereich mit mehr Baumbestand bekommen können.
ZB Birkenwiese oder Sommerwiese.
Das scheint nicht ganz so einfach, es gibt tatsächlich schon Reservierungen für Fronleichnam 2025 (Teile der Birkenwiese), auch Gruppen. Er hält jedoch erst mal unseren Bereich EDERWIESE frei.
Fronleichnam scheint bei Gruppen sehr beliebt für Ausflüge.

Also, schaut doch mal, ob ihr eine Idee habt. Ansonsten werden wir wieder auf Teichmanns planen.
Ute macht wieder die Anmeldeliste in einem anderen Thema, wenn sie zu Hause angekommen ist.
Hier wird es bitte nur um andere Möglichkeiten gehen.

Wiesengelände Teichmann-2.jpg

rolf.soler

Bei Teichmann würde ich noch nach der Schatzinsel fragen. Ist im vorderen Teil, ein etwas abgegrenzter Bereich mit Bäumen - sollte bei intelligenter Aufstellung gross genug sein (wenn wir die ganze Schatzinsel haben könnten), ist auch nahe bei den Zimmern/Häuschen wo Leute buchen können die nicht zelten möchten

Heiko

#3
...und direkt gegenüber vom Supermarkt und fast direkt am Badesee.

Der Link in Rolfs Beitrag von diesem DKV-Campingplatz ist auf meinem Mist gewachsen. Weiß bisher nur: Man kann zelten, die haben 2-Bett Zimmer, Gaststätte, Kiosk und Blick auf den See.
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

berndr253

Folgend die Links zu den Gäste- und Seminarhäusern die VIELLEICHT in Frage kommen:

ich hab mich über die folgenden Links mal "umgetan"

https://www.gruppenhaus.de/gaestehaus-hessen.html
https://www.gruppenunterkuenfte.de/gaestehaus-Hessen__r186cGH.html
https://seminarhauspartner.de/tagungshaeuser-in-hessen?start=15

Hier ists aber so, dass die Möglichkeiten teilweise "doppelt" aufgeführt - also Häuser sowohl bei den Gruppenunterkünften als auch den Seminarhäusern zu finden sind.

Grusz

Bernd
Leben und Leben lassen

4Taktix

Was haltet Ihr denn von der Option, unser Treffen NICHT am Fronleichnams-Wochenende zu veranstalten ?
Sehr Wahrscheinlich würde sich dadurch die Anzahl möglicher Campingplätze/Gruppenunterkünfte deutlich erhöhen.
Persönlich bin ich gerne bereit, dafür einen bis drei Tage Urlaub zu nehmen.
Wenn man es rechtzeitig plant, sollte das kein Problem sein.

Think outside the box !

Heiko

Wäre eine Idee... besonders, weil Fronleichnam nicht überall Feiertag ist und man den Termin etwas nach hinten schieben könnte. Erste Juniwoche oder so. Dann ist erfahrungsgemäß auch das Wetter beständiger.
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

Borkumer

Moin!

Mal mein Senf dazu...

Ederwiese - grün; war gut, jedoch sehr weit von ALLEM weg und sehr "offen".
Birkenwiese - gelb; wäre ein Kandidat bei entsprechend ausreichend Platz, aber auch nur ETWAS näher an Allem dran.
Sommerwiese - rot; mMn viel zu klein, evtl durch Splittung mit Birkenwiese zusammen machbar, wollen wir das?
Halbinsel/Schatzinsel - blau; wäre besser als alles andere, man ist für sich und recht nah dran an anderen Einrichtungen.

Generell ist mir der Platz relativ egal, solange wir alle unterkommen können und unsere "Festunterkunftsschläfer" auch zufrieden sein können. Möglich ist auch so ein Seminarhaus oder Schloß zu mieten, wenn der Preis i.O. ist und alle damit zufrieden sind. Freue mich auf weitere Vorschläge!

LG Dennis
Wir ackern durchs Getreide, wir ackern durch die Saat, HURRA! wir fahren Eintopf und das nicht all zu zart...

berndr253

Einer Terminänderung bin ich nicht abgeneigt - zumal der Feiertag ja auch nicht in allen Bundesländern ein arbeitsfreier Tag ist

Leben und Leben lassen

Eppo

Da gehe ich voll mit, brauche so oder so schon immer Urlaub, da kein Feiertag.
Anfang Juni wäre ja eine Idee und vielleicht auch unter Berücksichtigung der Ferienzeiten günstiger (im Preis & Buchungsauswahl).

MfG
Eppo
Geht nicht, gibt's nicht. Einfach kann ja jeder 😁.

Peter

Hallo zusammen,

es sollte schon ein bißchen was mit den Treffen der letzten 20 Jahre zu tun haben. Von daher bin ich beim Edersee oder eben Eder. Für mich macht es keinen Sinn auch noch über den grundsätzlichen Ort zu diskutieren. Das endet so wie eine Diskussion über das beste ÖL. Also, lassen wir es doch bei der Örtlichkeit. Ich finde den Vorschlag weiter Teichmann zu nehmen die bisher beste Alternative zum Linge. Wenn der nicht mehr geht, dann halt bis auf Weiteres Teichmann und da halt einen Platz mit mehr Schatten und näher an der Infrastruktur und den Häusern. Dann ist für Alle was da und man hat vor allem die Wahl: Zelten, Womo oder feste Unterkunft. Über den Termin kann man auch diskutieren, aber bei keiner Einigung, sollten wir Fronleichnam beibehalten.
Gruß Peter
Am Sichersten ist die Unfreiheit

Fastnachter

Ich bin für die Beibehaltung von Fronleichnam.
Habe den Feiertag und brauche dann nur einen Urlaubstag.
Gerne Campingplatz.
Linge ist mein Favorit.
Da der erstmal raus ist: Teichmann fand ich nicht schlecht, gerne eine Wiese mit mehr Schatten.

Gruß

Jan.
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

Timmmäh

Hallo zusammen,

ich habe heute das Landheim Baldeney hier in Essen, fast direkt am Baldeneysee, angeschrieben.
Hier haben wir eine Kapazitätsgrenze von 30 Personen, wenn 2-4 noch mit dem Zelt dazu kommen ist das kein Problem.
Die Kapazitätsgrenze richtet sich hier nicht nach den Schlafplätzen sondern nach den Sanitären Anlagen.
Die Nacht kostet dort 14,50€ und am Ende 120€ Endreinigung, mindestens 20 Personen müssen teilnehmen.
Problematisch sehe ich die Personenzahl, dazu kommt dass das Landheim vom 19.-22.06.2025 ausgebucht ist.
https://landheim-baldeney.de/preise-und-reservierung

Im Gespräch wurde ich auf das Freizeitheim Merkhausen aufmerksam gemacht.
Hier gibt es insgesamt 46 Betten aufgeteilt auf mehrere Häuser (4x Schlafhäuser, 1x Küchenhaus, 1x Gesellschaftshaus).
In jedem Haus gibt es Sanitäre Anlagen sodass zusätzlich gezeltet werden kann.
Das Freizeitheim kostet 700€ die Nacht + 220€ Endreinigung.
http://freizeitheim-merkausen.de/

Beide Webseiten sind aktuell nicht erreichbar, hier gibts ne Störung beim Provider ;)
Liegt beides nicht in der nähe vom Edersee aber trotzdem in schönen gegenden.
In Essen gibts einiges zu gucken und man ist schnell im Bergischen für eine Ausfahrt.
In Merkhausen ist man schon im Bergischen ;)

Zum Thema Teichmann:
Auf der einen Seite sind mir die kosten für das eine mal Zelten Egal.
Auf der anderen Seite sind es fast 40€ die Nacht im Zelt, dazu lange Wege zu den Sanitären  Anlagen (so viele waren dass ja dann auch nicht), ein Überangebot an Freizeitaktivitäten die wir nicht nutzen aber dafür Zahlen etc.
Da bekommt man an anderen Orten für weniger mehr was uns nützt, z.B. richtige Betten, eine Küche, Platz für uns allein etc..
Ich könnte mir auch vorstellen dass man ein Schullandheim mit 40-50 Betten auch in Edersee Nähe finden kann, vor allem wenn wir mit dem Datum etwas flexibel sind.

Grüße
Tim
101010

RolfD

#13
Grundsätzlich: 2025 ist Teichmann sicherlich eine verträgliche Alternative - wenn auch ein Kompromiss. Ich finde es grundsätzlich schön um den Edersee herum, und es liegt einigermaßen in der "Mitte" für die Anreisenden. Aber wenn es eine gute Alternative in der Gegend oder wo anders geben sollte..... ich wäre dabei.

Störend sind aktuell:
das was Dennis geschrieben hat, also weite Wege und wenig Baumbestand.
Allerdings: es ist ein kleiner Supermarkt vor Ort, Brötchen und Grillzeug auch dort zu bekommen.
Und die Duschen nutzen kann man zu bestimmten Zeiten sehr gut.  Toiletten waren gut ereichbar für uns.
Einen (kleineren) Kühlwagen werde ich organisieren, wenn Chrischaan sein Zelt wieder mitbringt haben wir schonmal sehr gute Bedingungen.
Blöd ist diese 4-Tage-Mindest-Aufenthalt-Buchung. Die wurde kulant für uns als Gruppe gelockert.
Wer weiß wie lange das noch so geht.
Außerdem statt 12,50 Euro Tagesgast-Pauschale hatten wir ne 6 Euro Vereinbarung, die wir in Eigenverantwortung regeln konnten (ich musste ne Liste führen und dort abgeben, es wurde "nicht so genau" hingeschaut).
Auch hier gilt: wer weiß, wie lange das so toleriert wird.

Die Aufenthaltskosten wurden bei den meisten von uns mit 38,50 je Tag berechnet, Standplatz plus Person.
Das ist - meine Meinung - ziemlich grenzwertig. Aber erst mal was besseres finden.
Ich werde mich mit Herrn Röhle innerhalb der kommenden 14 Tage treffen und über anderes Gelände sprechen und verhandeln. Allerdings weiß ich aus einem Gespräch von ihm, dass für 2025 schon vereinzelte Buchungen vorliegen. Zudem werde ich fragen bis WANN er eine verbindliche Festlegung für unser Treffen benötigt.

MIt dem ZEITraum über Fronleichnam: das war halt immer so ein festes Ding. Ich bin flexibel, aber dann müssten wir tatsächlich uns hier auf einen anderen Zeitraum verständigen. Ob das jetzt für 2025 gelingen mag?
Wir bleiben dran, oder?


berndr253

#14
Dranbleiben ist keine Frage - es gibt auch noch Treffen nach 2025.
Ich bin bezüglich des Veranstaltungsortes des Einzylindertreffens vollkommen offen. Für mich ist nicht der Ort sondern der Grund und die Teilnehmenden die wichtigsten "Komponenten"
Ich glaube, dass sich Heiko in der Nähe von Teichmann eine Unterkunft angeschaut hat und diese als nicht geeignet bezeichnet hat.
Habe hier nur das Ferienzentrum "Albert-Schweitzer" gefunden, das ich auf seiner webseite als recht ordentlich einschätzen würde.

LG

Bernd
Leben und Leben lassen

4Taktix

Den Aspekt mit "Baumbestand für mehr Schatten" kann ich nicht so richtig nachvollziehen.
Abgesehen davon, dass wir sowieso keinen nennenswert prallen Sonnenschein hatten,
hatten wir Chrischan's geniales Zelt - dickes Danke nochmal dafür !!!
Wir waren relativ weit vom nächsten Toilettenhäuschen entfernt - relativ ! Ein Platz am Ende der Zeile am Linge
dürfte auch nicht nennenwert näher dran gewesen sein.
Dafür hatte die dezentrale Lage unserer Wiese den "Vorteil" - wie formuliere ich das jetzt ? -
dass wir die Platzordnung ohne Konsequenzen "großzügig" auslegen konnten.
Ob es kein Verantwortlicher mitbekommen hat, oder ob der Betreiber uns in weiser Vorraussicht so weit "ab vom Schuss"
platziert hat, wissen wir nicht. Der Aushang am Toilettenhäuschen klang absolut stringent:
"Keine BT-Boxen, keine Musikinstrumente, kein Gegröle - Null Diskussion !" stand dort zu lesen.
Es fällt mir schwer, die Situation richtig einzuschätzen - ob wir nur "Glück" hatten, oder ob uns das bis zu einem
gewissen Grad zugestanden wurde.
Im persönlichen Gespräch mit dem "Motom-Fahrer" - vermutlich Herr Röhle ? - kam durch, dass er sich schon gezielt
aussucht, wen er auf seinen Platz lässt. was ja auch wieder alles und nichts bedeuten kann.
Ich fänd es halt sehr schade, wenn sich mal soetwas ergibt, wie mit unseren holländischen Freunden mit Akkordeon & Co,
dass man dann der Platzordnung zuliebe die Bremse ziehen müsste. ( Ich habe es leider nur als Filmchen gesehen und wäre gerne dabei gewesen )
Think outside the box !

big-tschenso

Es ist nicht alles was schwarz ist und zwei Räder hat,eine R25.Aber es könnte doch sein.

Taz

Mein Senf dazu:
Ich fand den Platz fein...wir hatten Auslauf ohne Ende, Strom am Platz, die Toiletten in Reichweite (wer das erste Häuschen verfehlt hatte, für den gabs noch Optionen), das Gelände war im Gegensatz zum Linge auch mit drei Bier noch unfallfrei zu begehen und der Minimarkt war sehr fein  ;D

Der Preis war sicher kein Schnäppchen, aber Duschen ohne Duschmarken, Waschmaschine und Trockner da und gratis zu benutzen und das in meinen Augen sehr gepflegte Areal waren das Geld wert, zumal wir ja nicht jeden Monat dorthin fahren.

Alternativen mit von vornherein begrenzter Teilnehmerzahl finde ich unglücklich, weil das auf ein Wettanmeldem rausläuft und dann geht das Gezerre mit Nachrücklisten los...

Wer außerhalb (oder in den Häuschen) schlafen will, für den hatten wir ja Lösungen....mal schaun, was Rolf mit Herrn Röhle geregelt bekommt.

Eine Bitte: aus Erfahrung (STS) würde ich davon absehen, alles in Frage (und damit zur Diskussion) zu stellen...wir werden es nie hinbekommen, eine für alle befriedigende Lösung zu finden und mit Fronleichnamswochenende und Edersee-Gegend sind zwei Marker gesetzt, die jetzt 20 Jahre sehr gut funktioniert haben...kann man zerreden, muß man aber nicht (meine Meinung!)
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

Heiko

Hallo Bernd,

den hatte ich mir angeschaut:

Zitat von: berndr253 am 04 Juni 2024, 14:12:15Habe hier nur das Ferienzentrum "Albert-Schweitzer" gefunden, das ich auf seiner webseite als recht ordentlich einschätzen würde.

Hatte aber versäumt den Namen zu nennen.  :verlegen:

Wiese Hanglage, nur Frühstück, heißt vier mal Grillen  :traurig: , feste Unterkünfte vorhanden, aber mindestens Vierbettzimmer. Grillgut und Getränke müssen ca. 7km eine Richtung aus Herzhausen geholt werden. Könnte man aber ggf. klären, ob dort was vorrätig ist.

Im Moment bin ich doch bei Teichmann, etwas andere Örtlichkeiten klären und Wettermässig sollte es auch passen, da Fronleichnam 2025 auf das zweite Juniwochenende fällt.
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

berndr253

https://www.ferien-edersee.de/files/public/image/camping/08-holzhaeuser-campingplatz-blockhaus-kassel-voehl.jpg

Da scheint es mehrere Flächen für Zelte zu geben. Die Fläche auf dem Foto sieht doch recht eben aus

Aber schaun wir mal - dann sehn wirs schon

Grusz

Bernd
Leben und Leben lassen

Heiko

Das sieht nur so aus Bernd. Dieses Foto ist am unteren Ende aufgenommen.
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

berndr253

OK - ich fand den Anbieter halt interessant, weil er auch für Motorradgruppen offen ist - steht zumindest in seiner Selbstdarstellung

Grusz

Bernd
Leben und Leben lassen

Longo

Ich fand's gut, wie's war. Es ist schwer Plätze zu finden, die eine so große separate Wiese zusätzlich zum Parzellen-Camping haben, guten Supermarkt, Restaurant und auch feste Unterkünfte.
Die letzten Jahre ist Camping begehrter geworden, das merkt man dann leider.
Meinetwegen gerne wieder so, bin dabei.

Ulrich6027

Die Option Zelt und Zimmer in einer Location wäre sicher optimal aber bis wir was besseres finden können wir aus meiner Sicht bei Teichmann bleiben. Eine große Wiese am Ende des Platzes, so wie wir es jetzt hatten, ist schon eine feine Sache.

Fink

Ich finde, daß der Platz ( Ederwiese ) auf dem wir waren ok ist.
Ich brauche keine zusätzlichen Bäume.
Wir konnten alle dicht beisammen sein.
Beim Termin könnte ich mir auch z.B. Mitte Juni gut vorstellen.
Es muss nicht unbedingt die Fronleichnamswoche sein.
Dann können die Leute die nicht zelten möchten so eine Unterkunft, wie sie Heiko hatte, buchen.

Gruss
Klaus

Taz

Zitat von: Fink am 04 Juni 2024, 22:50:28... Beim Termin könnte ich mir auch z.B. Mitte Juni gut vorstellen. ...

Dann ist 2025 ja voll im Optimum...Fronleichnam am 19. Juni  ;D
Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

Longo

Wo ist das Problem bei den Unterkünften? Sind die über Fronleichnam ausgebucht, zu weit weg von uns, oder zu teuer?

Es gibt in Vöhl-Herzhausen auch ne Wohnmobilvermietung, weiß nicht ob das was bringt, dann steht man mit auf dem Platz. Das läßt sich ja schnell holen.

Autohaus Lohof GbR
Gesellschafter Martin Lohof
Itterstraße 11
34516 Vöhl-Herzhausen

Telefon 05635 328
Mobil 0172 609 60 60
Mail  info@autohaus-lohof.de

https://www.autohaus-lohof.de/wohnmobile/

Taz

Denken ist wie googeln, nur krasser!

auf Tour:
Northumberland (2024)
Zipfelreise (2019)
Cymru "Radnor Revivals" (2016)
Alba "Isle of Skye" (2013)
Austria Großglocknerhochalpenstrasse (2012)
Alba "Spittal of Glenshee" (2011)

NordmannR26

Noch eine Feststellung pro Teichmann:
Ich habe dem Campingplatz am 23.5. mitgeteilt, dass wir entgegen der
Buchung erst am Donnerstag anreisen würden, die Rechnung für Mittwoch
bis Sonntag war schon bezahlt.
Sofort war eine korrigierte Rechnung mit freundlichem Anschreiben in
der Mailbox und bei Abreise hat mir der noch freundlichere Mann an
der Rezeption die Differenz bar erstattet.
Nach meiner Erfahrung läuft das oft anders: Stornogebühren, Gezicke
wegen kurzfristiger Absage etc.
Fand ich :thumbsup:
Grüße
Rüdiger
Ich kann alles...ist nur eine Frage der Zeit.

Stefan

Ich fasse kurz zusammen: Wir treffen uns nächstes Jahr an Fronleichnam (Tradition) beim Teichmann (außer fehlendem Schatten okay).

Gruß
Stefan
The evil is always and everywhere!

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge