Kleine Rundfahrt im Rhein-Main-Gebiet?

Begonnen von Karl, 08 September 2005, 09:52:17

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kruemel

*bin quasi zurüch*...

wasn los hier, wer ist olga und was nimmt kläusken persönlich? waswannwo?

gruss vom braunen kruemel...
Forums "Kernkruemel" ;-)
BMW R24 und Isetta 300

kruemel

Forums "Kernkruemel" ;-)
BMW R24 und Isetta 300

kläusken

Hallo Krümel,
ist doch nur Spass!
Sehen wir uns morgen in Dieburg?
Gruß
Kl-aus/äusken
Eine Krise ist ein produktiver Zustand,
man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.
(Max Frisch)

kläusken

Kläusken erkennt man noch an dem Pizzablech OF 00 52
(In Buchstaben OF Null Null fünf zwo)
Eine Krise ist ein produktiver Zustand,
man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.
(Max Frisch)

dieterhoehn

Bin dabei. Bevorzugt Sonntag nachmittag.
Handy Nrn. per pn. Wo wollen wir uns treffen? DA?

Gruß,

Dieter

kruemel

bei mir sieht es knapp aus - ich habe die kleine noch nicht fertig gemacht, da stehen noch ein paar kleinigkeiten an, die ich bis morgen wohl doch nicht mehr schaffe - auf jeden fall: wählen gehen...
Forums "Kernkruemel" ;-)
BMW R24 und Isetta 300

Karl

Hi Allerseits,

Super Wetter heute! Wie schauts aus mit einer kleinen Ausfahrt nach dem Wahlgang?

15 Uhr Darmstadt / Dreieich / Umgebung? 
Support this Board: Wer das Forum unterstützen möchte, kann das gerne per PAYPAL machen. Und hier findet Ihr meine Amazon Wunschliste.

Fastnachter

Hallo zusammen,

Sorry das ich mich erst jetzt melde, hab aber momentan einige Baustellen (leider ist keine davon die /2) die mich ziemlich einbinden. Komplett neuer Ausbau im Bus (das wird der Kracher!), Strom in die Garage (damit ich auch im WInter schrauben kann), Treppenhaus renovieren bei meinen Eltern (jetzt sind sie in Urlaub) und hab noch ne Ferienwohnung im Hunsrück von einer Bekannten renoviert.

Da bleibt leider nicht viel Zeit. ERGO: Die /2 steht immer noch mit ausgebauter Lichtmaschine da und fährt nicht. Kann demnach eurer Rundfahrt leider nicht beiwohnen. (Außerdem bin ich heute Nachmittag im SWR Wahlstudio und anschließend auf der Wahlparty im Rathaus  :saufen:

Gruß,

Jan.
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen." (Kurt Marti)

kläusken

So´n Mist! Ich wurde Freitag nach NRW gerufen, weil meine Mutter nach OP-Komplikationen erneut operiert werden musste und konnte so dann doch nicht nach Dieburg...
Will aber mitspielen!
Wer fährt eigentlich die Ural aus GG?
Kl-aus/äusken
Eine Krise ist ein produktiver Zustand,
man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.
(Max Frisch)

Pfannen-Meister

. . . und ich habe mir in Dieburg die Augen nach der 25er mit OF-Kennzeichen ausgeguckt  . . .

Hoffentlich geht es Deiner Mutter wieder besser !

Was für eine Ural aus GG ? ? Hab´ ich was verpaßt  ???
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

kläusken

Naja, meine Mutter hat die kleinere OP ohne Komplikationen überstanden, ist aber halt sehr wehleidig und da musste Sohnemann halt herhalten.

Das Ural-Gespann aus GG mit rotem Rahmen stand gestern an der Zeil...

Klaus
Eine Krise ist ein produktiver Zustand,
man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.
(Max Frisch)

Karl

Habe leider auch sehr spät erst erfahren, dass auf der Zeil in Ffm eine Oldtimer-Veranstaltung gewesen ist. War von euch jemand dort?


Mich hat's mit Dieter Höhn zu einer ausgiebigen Tour nach Rheinhessen verschlagen.
Wir hatten perfektes Wetter; Dieter hatte eine wunderschöne Tour zusammengestellt und auch der Abstecher zu seinem Reitstall war ein Erlebnis. Mit der Fähre rüber nach Oppenheim, Stadt-Sighseeing und dann weiter durch die Weinberge nach Guntersblum, Worms (Nibelungenbrücke) und zurück.

Dieter:   :applaus:


Unangenehmes Ende der Tour:
- nach einem Fahrzeugtausch (ich auf Dieters R26, er auf meiner R25) ist Kolben der R26 vermutlich durchgebrannt. Glücklicher Weise passierte dies unweit Dieters Zuhause, so daß die Maschine relativ fix abtransportiert werden konnte. Wie Dieter mir heut morgen mitteilte kam es zu diesem vermuteten "Loch im Kolben" nach Aussagen eines Fachmanns wahrscheinlich aufgrund von zu magerem Gemisch und (zu) hoher Verdichtung.

Natürlich ist mir das sehr unangenehm, weil es eben passierte als meinereiner auf der Maschine saß  :-\\

Ich denke ich werde mich in Zukunft an den altbekannten Spruch halten: "Frauen und Fahrzeuge verleiht man nicht" ...

Dieter:   :blumen:


Viele Grüße,
Karl
Support this Board: Wer das Forum unterstützen möchte, kann das gerne per PAYPAL machen. Und hier findet Ihr meine Amazon Wunschliste.

kläusken

Waren nur wenige Mopeds da, aber eine schöne zwei-zylinder Zündap, deren Besitzer das Forum noch nicht kannte und jetzt aktiviert ist.
Tut mir auch leid für das Leih-Moped mit dem Kolbenproblem...
Braucht man eigentlich die Beimischung von Additiven? Auf der Gutleutstr. sagt man, das Geld könnte man sich sparen.
I don´t know
Klaus
Eine Krise ist ein produktiver Zustand,
man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.
(Max Frisch)

Karl

Hi Kläusken,

habe auch mehrfach gehört dass Bleiadditive nicht benötigt würden. Ich selber fahre seit 7 Jahren ohne Zusätze problemfrei. Warum und weshalb man auf die Additive verzichten kann -> da fehlt mir das technische Hintergrundswissen, sorry. Ich vermute mal dass das Material der Ventilsitzringe aushreichend hart ist bzw wie Rolf immer sagt: "Damals hatten die auch kein Blei im Sprit" ...

Gruss,
Karl
Support this Board: Wer das Forum unterstützen möchte, kann das gerne per PAYPAL machen. Und hier findet Ihr meine Amazon Wunschliste.

kruemel

zum thema blei...
"das geld kann man sich sparen..."

klar kann man sich das geld sparen, angesichts unserer fahrleistungen und der explodierenden spritpreise fallen die sechs euro für 250l sprit wohl kaum ins gewicht... ;D

kruemel...
Forums "Kernkruemel" ;-)
BMW R24 und Isetta 300

Heiko

Das ewige Thema,

... Blei war früher nur im Benzin um die Klopffestigkeit zu erhöhen... DAS hat nichts damit zu tun, daß das Ventil auf den Sitzring "klopft"...

Heiko R(epeater)
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

kruemel

... und hatte den netten nebeneffekt, dass die ventilsitze bei schlechtem material länger hielten...
am schlechten material sind zwei parteien beteiligt, das ventil und der kopf. ergo: neue ventile werden aus "besseren" materialien hergestellt, der kopf existiert immer noch, es sei denn, ein neuer sitzring wurde eingebaut. tja, was bleibt da jetzt noch zu sagen, es ist eigentlich egal, kann aber bestimmt nicht schaden...


kruemel f(akt)
Forums "Kernkruemel" ;-)
BMW R24 und Isetta 300

Karl

Info:

Habe das Thema geteilt, da sich ein Schwerpunkt zum Thema "Kopfdichtung bei R26" heraus kristallisiert hat, welcher jetzt in einem separaten Beitrag zu finden ist.

http://www.bmw-einzylinder.de/forum/index.php?topic=1936.0

Folgende Antwort von Bullet gehört aber noch hier rein:




...und warum?


Hartnäckig hält sich das Gerücht, daß die sich bildenden Bleioxide am heißen Auslaßventil ablagern und damit verhindern, daß sich das glühende Ventil am Sitz festschweißt.  Das paßt auch zu den "minderwertigen Materialien".  Allerdings hat man den Kraftstoffen sog. "Scavenger" wie Äthylendibromid zugesetzt, damit die Bleioxide (mineralisch hart) zu Bleibromid aufgelöst werden, das bei Abgastemperatur gasförmig ist und so mit dem Abgas den Motor verläßt.  Das widerspricht dem Gerücht vom Trennmittel am Auslaßventil.  Diese Scavenger führen zu Heißkorrosion an Zündkerze, Auslaßventil und Auspuff, und im Kondenswasser der Auspufftöpfe beim Kurzstreckenverkehr bildet sich Bromsäure.  Und die beschleunigt das Durchrosten.  Beim PKW halten die Auspuffanlagen länger, seit es kein Blei und damit keine Bromsäure im Endtopf mehr gibt.

Für mich sind diese bleifrei-Zusätze auch nur Schlangenöl.  Vielleicht hilft es bei Motoren mit Grauguß-Zylinderkopt, wo der Hersteller sich die Sitzringe ganz gespart hat.  Aber eine Alu-Kopf hat immer Hartmetallringe, die auch bleifreien Betrieb aushalten sollten.

Grüße!
Hans-Günter
Support this Board: Wer das Forum unterstützen möchte, kann das gerne per PAYPAL machen. Und hier findet Ihr meine Amazon Wunschliste.

kläusken

Hallo, so interessant (und unverständlich) diese Beiträge für den Schrauberlehrling auch noch sind, wollte auch ich heute anregen, wieder auf das Thema "Treffen/Kleine Rundfahrt im Rhein/Main-Gebiet" zurückzukommen.

Wie sieht´s aus, tut sich was am kommenden Wochenende?

Das Dreiecksrennen-Verhinderte Kläusken
Eine Krise ist ein produktiver Zustand,
man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.
(Max Frisch)

Karl

Hi Klaus,

sorry, bin von Do-So "out-of-order", wird leider meinerseits nichts mit Ausfahrt.

Dienstag?

Gruss,
Karl
Support this Board: Wer das Forum unterstützen möchte, kann das gerne per PAYPAL machen. Und hier findet Ihr meine Amazon Wunschliste.

kläusken

Eine Krise ist ein produktiver Zustand,
man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.
(Max Frisch)

dieterhoehn

Hallo, bei mir wird es dieses Wochenende mit Ausfahrt auch nichts,  bin mit meinen anderen beiden Hobbys ziemlich beschäftigt....
Davon mal abgesehen, dass meine 350er immer noch in der Werkstatt steht, da die neue Zylinderkopfdichtung, die ich auf den Tipp hin nun doch bei Uli S. bestellt habe, noch nicht geliefert wurde.

Gruß,

Dieter

Pfannen-Meister

Guten Morgen,

tja, auch ich muß mich leider in die Reihe der Absagenden einreihen - auch ich bin für´s Wochenende komplett ausgebucht, sorry !

Aber ich lebe in der Hoffnung, daß das diese Jahr nochmal was wird, zumal die Moped-Saison ja bald vorbei sein dürfte.

Ciao
Euer Pfanni
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

kläusken

Eine Krise ist ein produktiver Zustand,
man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.
(Max Frisch)

kläusken

Neuer Versuch:
Die Olle Olga fährt wieder und sucht Anschluss...
Eine Krise ist ein produktiver Zustand,
man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.
(Max Frisch)

kruemel

kläusken... wieder aufm dampfer?

ich habe gerade wieder alles zusammengebaut und bin am einfahren (klemmerfrei). was sagen die restlichen götter dazu?
Forums "Kernkruemel" ;-)
BMW R24 und Isetta 300

Pfannen-Meister

. . . meine Olle wird erst 2007 wieder einsatzbereit sein  :\'(  habe mich für die Komplett-Restauration entschieden

aber, schön wieder was von Dir zu hören, habe Deinen Namen lange nicht mehr im Forum gelesen !  !
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

kläusken

Jau Krümel,
wann tuckern wir mal? Der 05.05.06 in Dreieich ist vorgemerkt, Muttertag ist leider Muttertag und ich hoffe das Wetter hält. ;)
Eine Krise ist ein produktiver Zustand,
man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.
(Max Frisch)

kläusken

Armer Pfanni, tut mir leid für die Dame, aber geliftet wird´s noch besser. Was machst Du bis dann?
Kläusken
Eine Krise ist ein produktiver Zustand,
man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.
(Max Frisch)

Pfannen-Meister

wenn´s  mal richtigen sticken und knattern soll bin ich mit der nsu quickly unterwegs

und ansonsten viel mit den jungs, dem fahrrad und den anhängern - habe für mich beschlossen, daß familie vor geht. aber eines steht fest: der groß ist jetzt schon heiß auf die olle und geht regelmäßig mit in den keller zum schrauben - sehenswert, wie der 2 1/2 jährige stolz mit den schlüsseln durch den keller fegt  :)
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

kläusken

alle achtung aber du bleibst der gemeinde sicher erhalten...
Eine Krise ist ein produktiver Zustand,
man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.
(Max Frisch)

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge