Fahrgestell Nummern

Begonnen von RolfWindhagen, 15 Dezember 2021, 10:20:35

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

RolfWindhagen

Hallo,
Ich habe diverse Rahmen. Deren Nummern kann ich nicht immer eindeutig zuordnen.
Z.B. 381364 sollte sein R27. Der Rahmen sieht aber wie R26 aus.
Bei den hier gesammelten Listen finde ich auch immer Unterschiede, selbst bei den von BMW herausgegebenen.
Die obig gezeigte kann ich für den TÜV schon wie eine R26 aussehen lassen. Die Frage ist aber, ob die das beanstanden.
Habe keinen Brief für die Rahmennummer.
Rolf

RolfWindhagen



Schorsch

Rolf,

1. Wo hast Du die FIN abgelesen, auf dem Typenschild, oder am Rahmen ?
    Nur die im Rahmen eingestanzte FIN ist maßgebend.

2. Kannst Du sicher einen Ablesefehler ausschließen? Im Zweifel den Lack dort abkratzen, die Stelle später
    mit farblosem Lack behandeln.
    Bei schwach eingestanzten Zahlen ist Seitenlicht , LED Lenser, hilfreich.



Gruß
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

RolfWindhagen

Ich bin momentan nicht zu Hause. NächsteWoche schaue ich nochmal alle Rahmen durch. Aber es bleibt dabei: die zur Verfügung stehenden Nummern sind an verschiedenen Stellen etwas durcheinander.
Na ja, wir werden weitersehen, nächste Woche.
Rolf

rolf.soler

R27 Nummer auf R26 Rahmen ? das wär dann evtl. eine Fälschung....

Besser nochmals ablesen wie oben empfohlen. Man sieht ws manchmal auch besser auf Fotos als direkt mit den Augen....

Rütz

Die Nummern sind durcheinander? Wo? :Frage:
I never dared to be radical when young.
For fear it would make me conservative when old. (Robert Frost)

Heiko

Das frage ich mich auch....
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

rolf.soler

ich auch...
R27 ist eindeutig 372 001 - 387 364
R26 ist 340 001 - 370 242

usw. siehe Vergleichsliste

Schorsch

Pure Annahme von mir :

Kann sein, dass Rolf damit meint, dass die FINs auf Typenschild und Rahmen unterschiedlich sind.

Aber, lasst es uns abwarten, was von Rolf noch so kommt.


Gruß
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

rolf.soler

das führt zurück zu Antwort #1 von Schorsch....
WO steht diese Nr ?
Meine hatte beim Kauf gar kein Typenschild, kann man einfach leer kaufen und Zahlen einschlagen...hab ich gemacht (Nr. auf dem Rahmen, dem Fahrzeugausweis und Motor stimmte überein -> selber aufs Typenschild geschrieben.
Umgekehrt (auf Rahmen ändern) auch möglich, aber aufwendiger und nicht ohne kriminaltechnisch Spuren zu hinterlassen...

Schorsch

#9
Rolf,

,,Wo steht diese Nummer?"

Damit wir uns hier nicht missverstehen:

Die Fahrgestellnummer, so hieß sie bis ich glaube 1981, wurde vom Fahrzeughersteller individuell vergeben.
Sie steht in den Papieren, auf dem Typenschild, und ist im Rahmen eingestanzt. (Bei R 26/27 Lenkkopf Rechts)
Bei den anderen Typen weiß ich es nicht.

Die FIN , ab ich glaube 1982, wird vom Fahrzeughersteller auch eingestanzt, sie ist 17 stellig und wird
nach internationalen Vorschriften verwendet.
Hier ist auch das Herkunftsland, der Typ, die Ausführung usw. verschlüsselt vermerkt.

Also,
wenn man es ganz genau nimmt, unsere Kisten haben eine Fahrgestellnummer.
Sie sollte im Rahmen und auf dem Typenschild übereinstimmen.
Maßgebend ist nur die im Rahmen eingeschlagene Nummer, so mein GTÜ Mann, das Typenschild ist ähnlich anzusehen, wie ein Typenschild auf einer alten Standbohrmaschine.
Also lediglich ein Zeichen des Herstellers mit technischen Daten. Zumal es bei unseren Kisten nur geschraubt,
also leicht auszutauschen, ist.

Gruß

P.S. FIN = Fahrzeug-Identifikationsnummer
Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

RolfWindhagen

Habe nochmal nachgesehen. Der Rahmen ist wie R26. Keine Spuren von R27.
Frohe Weihnacht!

Schorsch

#11
Aha,

361634 ! NICHT 381364 wie in # 1 geschrieben.

Wo ist das Problem ? Nummernkreis R 26 ist laut meinem Buch 340005 bis 370242,
laut Vergleichsliste 340001 bis 370242, also ist der Rahmen eindeutig R 26.

Die Rahmennummer ist vorne und hinten mit einem BMW Stempel versehen, manipuliert sieht die Rahmennummer augenscheinlich nicht aus.

Frohe Weihnachten

Gruß

Nochwas
Wenn Du das Krad wieder aufbauen möchtest, kannst Du Dir problemlos ein Typenschild BMW
R 26 besorgen und passend vervollständigen. Das Baujahr dieses Rahmens erfährst Du bei
BMW, unter Angabe der (richtigen) Rahmennummer.


Das beste an sich bringen ist das in sich bringen.

Heiko

#12
Da steht 361 und nicht 381....  :-\\ ach, Schorsch war schneller. Außerdem wäre es schön wenn Du die Frage im Antwort #4 beantworten könntest.
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge