Was der Markt so hergibt - Teil 19

Begonnen von Karl, 15 Januar 2006, 10:51:55

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Karl

Hallo Freunde,

ist euch schon dieses Gebot aufgefallen?

originale alte BMW R 25/3 Baujahr 1955
(UNRESTAURIERT!!)  Startpreis: 8.000 Euro (!!)

http://cgi.ebay.de/originale-alte-BMW-R-25-3-Baujahr-1955_W0QQitemZ4604945320QQcategoryZ96375QQrdZ1QQcmdZViewItem

Wow - so langsam werden die Einzylinder ja in GOLD aufgewogen *g*

Gruss,
Karl
Support this Board: Wer das Forum unterstützen möchte, kann das gerne per PAYPAL machen. Und hier findet Ihr meine Amazon Wunschliste.

Karl

Support this Board: Wer das Forum unterstützen möchte, kann das gerne per PAYPAL machen. Und hier findet Ihr meine Amazon Wunschliste.

kruemel

man könnte ihn ja mal anmailen, dass dieser preis selbt für die zweizylinder als startpreis zu hoch ist...

kruemel
Forums "Kernkruemel" ;-)
BMW R24 und Isetta 300

hannes55

Aber der Zustand ist traumhaft schön...

daß man sowas überhaupt noch findet, das Ding muß man ja nur mal putzen!
Was dann?!

Heiko

Moin Leute,

jau, hab ich auch schon gesehen... der Preis ist der Hammer  :o, zu hoch... aber die /3 sieht gut aus und wenn dann alles noch so stimmt wie er schreibt....!

Heiko
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

rolf

Naja,
schaut euch mal die Tankstreifen an, die sind bestimmte nicht original oder die Liniererin würde nach einem tank schon entlassen. Der Kopf ist leider auch nicht so richtig original, auch wenn es manche von euch gerne glauben möchten.
Rolf

guest327


Stimmt Rolf. Sind die Tankstreifen nicht auch vertauscht? Sollte die Linierung des "dünneren" und "dickeren" Streifen sind genau andersherum sein? Nach den Bildern aus dem Archiv ist es jedenfalls so.

Gruß
Sven

Rütz

...Ja, er hat die dicke mit der dünnen Linie verwechselt! :lol:

Hier von unberührtem Originalzustand zu sprechen... ist eigentlich dreist:


  • an vielen Stellen sieht man nagelneue Schrauben oder Muttern.
  • der Tank ist mit neuen Schrauben, neuen Gummis und vorne einer Inbusschraube montiert.
  • Warum ist das (rote??) Typenschild mit Kreuzschlitzschrauben fest, wenn der Rahmen nicht neu lackiert wurde?
  • Die Züge sind lieblos aber funktionell verlegt.
  • Der Kabelbaum ist durchweg mit modernen hellen Kabelbindern befestigt.
  • Es ist ein moderner Karkoma Benzinhahn montiert, wie es ihn erst in den 80ern gab.
  • In der Hinterachsklemmung sitzt eine rostige aber falsche Schraube.
  • Und natürlich der gestrahlte oder ersetzte Zylinderkopf.


Meine Theorie dazu:

Die Veränderungen/Reparaturen wurden großteils nach 1971 durchgeführt und sie dienten nicht der kunstvollen "Restauration", sondern der Erhaltung des Fahrbetriebes.
Ich glaube, das Moped wurde auch nach '71 noch im Straßenverkehr bewegt und der Brief, von dem der Verkäufer spricht ist nicht der aktuelle, sondern einer, der vom letzten Halter als vermißt gemeldet wurde und wieder aufgetaucht ist. :P


Anselm
I never dared to be radical when young.
For fear it would make me conservative when old. (Robert Frost)

Heiko

Mist, man ertappt sich doch immer wieder, daß man nur flüchtig hin schaut...  :kopfhau:
Ariel motorcycles... upon which the sun never sets.

Oerlov

Zitat von: Rütz am 15 Januar 2006, 21:49:03



    ...
    • Warum ist das (rote??) Typenschild mit Kreuzschlitzschrauben fest, wenn der Rahmen nicht neu lackiert wurde?
    ...
    • Und natürlich der gestrahlte oder ersetzte Zylinderkopf.

Typenschild: Ist bei mir auch ausgeblichen (Moped stand aber auch Jahrzehntelang draußen in der Schei***... Mit Blitzlicht kann das schon so aussehen (rot) - Aber die Schrauben erklärt das nicht.

Und nun entblöße ich meine Unwissenheit bei der R25: Was ist mit dem Zylinderkopf? - außer, dass er vielleicht kurz vor dem Einmotten mal instandgesetzt wurde.


Oerlov
(der den Preis toll findet, da dann ja die eigene Restauration eine echte Wertanlage ist - geil, das mach ich ab jetzt hauptberuflich)  :dance:[/list]

Rütz

ZitatWas ist mit dem Zylinderkopf?

Da weiß man natürlich nicht, wann das gemacht wurde. Aber ab Werk hat der Zylinderkopf damals so ausgesehen:


(ohne Klemmsternmutter! ;D)


Anselm
I never dared to be radical when young.
For fear it would make me conservative when old. (Robert Frost)

guest474

Dieser Verkäufer ist an Dummheit und Frechheit nicht mehr zu überbieten.

Müssen mal sehen für wieviel die weggeht. Dann stell ich meine /2 auch rein. Alles original. Und  die elektronische Regler und Zündanlage gab es 1952 schon gegen Aufpreis. (War ein Geheimobjekt von ***Zensiert***)

Gruss Manfred

Peter

Hallo Manfred,
das Motorrad wird für gar nix weggehen. So dämlich kann niemand sein   :lol: ein so hoch überteuerten Preis zu bezahlen.  Wenn die für 8000 Euro weggeht, dann verkaufe ich meine R25/3 auch  :ade:  und restaurier in Zukunft nur noch Einzylinder-BMW's. Ich suche eh einen neuen Job!   :dance:
Gruß Peter
Am Sichersten ist die Unfreiheit

Karl

@ Peter:

Ich auch; dann laß uns zusammen tun und wir SIGNIEREN jede einzelne von uns Restaurierte BMW eigenhändig und verkaufen sie als UNIKATE für 30.000 Euro/Stück.

Was sagst du dazu?   ;D

Gruss,
Karl A(bgehoben)
Support this Board: Wer das Forum unterstützen möchte, kann das gerne per PAYPAL machen. Und hier findet Ihr meine Amazon Wunschliste.

guest474

isch auch.
Mache mit.
Gruss Manfred

Oerlov

Ab jetzt verkauft hier keiner mehr unter 6000€ - vielleicht haben wir ja in dem Segment genügende Marktmacht für ein Monopol ... (ich sollte wohl auch auf Entziehungskur gehen )

Oerlov

carlos

... unter diesen Umständen/gegebenheiten werde ich meinen R25/2 Motor mit 25/3 Getriebe  bei ebay nicht unter 1500 € anbieten....

Carlos f(reut sich über zukünftige Reichtümer)
Männer heiraten Frauen, weil sie glauben, die bleiben so --- Frauen heiraten Männer, weil sie glauben, sie könnten sie ändern .....

Peter

@Karl, in 6 Tagen und 15 Stunden wissen wir mehr. Falls die Maschine jemand für diesen Preis kaufen sollte, dann lass uns das Projekt mal angehen. Ich schreibe die Signatur auch leserlich,...ausnahmsweise, versprochen!  ;D
Gruß Peter aus dem verschneiten Witzenhausen
Am Sichersten ist die Unfreiheit

Similar topics (5)

Hauptmenü

Anleitungen & Bücher Baureihe Specials Startseite Vergleichsliste

Presse & Wissen

Bauzeiten & Stückzahlen Historisches Liste der BMW Modelle Presseberichte Prospekte & Plakate

Foren & Literatur

Bildergalerie Bildtafel-Suche Forum: Boxerforum Handbücher Servicedaten

Allgemeine Infos

Bildtafelsuche Glossar Impressum Kontakt Sitemap

Tipps & Service

Dienstleister Händler Märkte & Museen Tipps Verschleißteile & Werkzeuge